Workshops rund ums Arbeitsrecht für Schulen in Wien
In fast allen Schulformen sind Pflichtpraktika zum fixen Bestandteil des Lehrplanes geworden und ein großer Teil der SchülerInnen arbeitet neben der Schule. Der Einstieg ins Arbeitsleben beginnt somit immer früher. Daher möchten wir SchülerInnen bereits jetzt über ihre Rechte und Pflichten im Arbeitsleben aufklären und unterstützen.
Workshop: Arbeitsrecht
Zielgruppe: SchülerInnen in Wien ab der 9.Schulstufe
Größe: Eine Klasse, max. 30 SchülerInnen
Wo: Direkt in der Schule oder auf Wunsch stellen wir einen Raum zur Verfügung
Ausstattung: Beamer mit Laptop/PC werden benötigt
Länge: 1-2 Schulstunden
Kontakt: arthur.gucci@gpa-djp.at
Inhalt des Workshops:
In einem interaktiven und einfach verständlichen Workshop sollen den SchülerInnen die Grundzüge des österreichischen Arbeitsrechtes, aber auch der Funktionsweise von Kollektivverträgen, Betriebsvereinbarungen und des individuellen Arbeitsvertrages nähergebracht werden. Daraus abgeleitet, möchten wir die SchülerInnen über ihre Rechte und Pflichten als (zukünftige) Arbeitnehmer aufklären. Gerne kann auf die besondere Situation von Schulen mit Pflichtpraktikum eingegangen werden.
Im Rahmen des Vortrages werden auch Ansprüche an die Sozialversicherung abgeklärt. Durch die Erfahrung aus unserer Beratungstätigkeit können wir den SchülerInnen direkte Tipps aus der „Praxis“ geben, zB: Worauf ist zu achten, wenn man trotz Nebenjob noch bei den Eltern mitversichert ist? Was ist, wenn der Ferienjob frühzeitig beendet werden soll? etc.
Wer sind wir?
Als Jugendabteilung in der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck Journalismus und Papier (GPA-djp) möchten wir SchülerInnen über ihre Rechte und Pflichten im Arbeitsleben aufklären und sie bei ihrem Weg ins Erwerbsleben unterstützen.
Wir stehen auch als Kooperationspartner für Berufsinformationstage bzw. sonstige Veranstaltungen zur Verfügung.
Für Fragen und Termine steht ihnen Arthur Gucci zur Verfügung